Veränderung fällt den meisten Menschen schwer. Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit damit, wie wir mit unserem Konsum möglichst tierfreundlich sein können. Dabei hat sich herausgestellt, dass auf der persönlichen Ebene die vegane Lebensweise das Mindeste ist, was wir für die Tiere tun können, nämlich sie bewusst in Ruhe lassen.
Dass Tiere für Fleisch, Fisch, Milch und Eier in den meisten Fällen gequält und in praktisch allen Fällen (auch bei Bio) in Schlachthäuser gezwungen werden, wissen mittlerweile viele Menschen, die sich für die Umwelt und Tiere engagieren. Auch, dass diese Produkte für ein glückliches und gesundes Leben nicht nötig sind. Das heißt, die Tiere werden getötet, obwohl es nicht nötig wäre.
Das Wissen ist also vorhanden, aber mit der Umsetzung klappt es oft nicht. Mich interessiert daher: Was ist derzeit dein größtes Hindernis, nicht vegan zu sein?