Liebe Gruppe, hier die Bewerbung für eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche des Deutschen Kinderhilfswerks, vielleicht besteht ja bei dem:der ein oder anderen Interesse:)
Ihr habt Lust eure Kinderrechte kennenzulernen und auf der Grundlage Forderungen an Politiker*innen und Gesellschaft zu stellen? Dann macht mit beim Kindergipfel 2023!
Unterteilt in eine digitale Phase mit dem Workshop “Unsere Forderungen” der bis Ende 2022 flexibel durchlaufen werden kann und dem analogen Gipfel in Berlin vom 01. bis zum 04. April 2023, bietet der Kindergipfel 2023 die Möglichkeit Rechte einzufordern und auf Missstände aufmerksam zu machen. Was stört euch an der Gesellschaft, an globalen Entwicklungen oder auch in eurer unmittelbaren Lebenswelt? Wo fühlt ihr euch mit eurer Meinung, euren Gedanken und euren Ideen nicht gesehen und gehört?
Der Workshop eignet sich wunderbar für eine Projektarbeit und kann auf bestehenden Interessen und Themen aufbauen. Vielleicht gibt es Probleme, die euch in eurem Ehrenamt häufig begegnen und die ihr gerne adressieren wollt – das ist die Gelegenheit!
Mitmachen können Kinder und Jugendliche im Alter von circa 10 bis 15 Jahren, in Gruppen oder einzeln. Auch jüngere oder ältere Kinder und Jugendliche sind bei Interesse herzlich eingeladen teilzunehmen. Hier könnt ihr schauen, was die Teilnehmer*innen der letzten Runde erarbeitet haben: https://show.digital-sparks.org/room/gipfel
Die Termine und alle weiteren Informationen findet ihr im PDF im Anhang und hier: https://www.dkhw.de/aktionen/kindergipfel/
Bei Fragen, meldet euch gerne bei uns unter gipfel@dkhw.de oder der Telefonnummer +49 (0)30 308693-90.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Kindergipfel-Team