Komm live mit! Auf den Spuren unserer Naturparadiese...
Hast du schon einmal Faultiere im tropischen Regenwald Amazoniens gesehen? Weißt du, wie sich singende Belugawale im kanadischen Churchill-River anhören? Oder kennst du die Wanderpfade der Rentiernomaden in der russischen Arktis, die heute noch leben wie vor hunderten von Jahren?
Die Erde ist von einzigartiger Vielfalt und Schönheit. Unsere Greenpeace-Fotograf:innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Schönheit zu dokumentieren, um sie den Menschen hier zu zeigen und sie mit auf die Reise zu nehmen. Mit ihren fantastischen Live-Reportagen über die Wälder, Wüsten, Ozeane, Menschen und Tiere unseres Planeten holen die bekannten Naturfotograf:innen Markus Mauthe, Kerstin Langenberger, Uli Kunz und Bernd Römmelt gemeinsam mit Greenpeace die weite Welt und ihre verborgenen Schätze zu uns nach Hause.
In der Regel ist der Eintritt frei, ggf. kann aber eine Anmeldung oder Buchung von Freitickets im Vorfeld notwendig sein.
Aktuelle Termine 2023
"Naturwunder Erde - Unsere Welt im Wandel" mit Geert Schroeder
- Am 2.08. in München
- Am 6.08. in Wuppertal
- Am 7.08. in Köln
- Am 9.08 auf Föhr
- Am 10.08. in Eckernförde
- Am 11.08. in Flensburg
- Am 12.08. in Kiel
- Am 14.08. auf Sylt
- Am 15.08. in Sankt Peter-Ording
- Am 16.08. in Büsum
- Am 19.08 in Travemünde (Informationen in Kürze)
- Am 24.08. in Nordhorn (Informationen in Kürze)
- Am 30.08. in Trebgast
- Am 01.09. im Bodetal
"Naturwunder Erde - Unsere Welt im Wandel" mit Markus Mauthe, in Zusammenarbeit mit Grenzgang
- Am 28.11.2023 in Bochum
- Am 29.11.2023 in Wuppertal
- Am 30.11.2023 in Münster
- Am 02.12.2023 in Köln
- Am 04.12.2023 in Aachen
"Naturschauspiele vor der Haustür, das faszinierende Alpenvorland" mit Bernd Römmelt
- Am 6.11. in Weiden i.d.O
- Am 7.11. in Würzburg
- Am 9.11. in Augsburg
- Am 11.11. in München
- Am 12.11. in Germering
- Am 14.11. in Freising
- Am 15.11. in Merching
- Am 02.12. in Bayreuth
- Am 06.12. in Landshut
grad.jetzt - Greenpeace-Naturfotograf Markus Mauthe und Influencerin Louisa Schneider starten im September 2022 zu den Klimakipppunkten unserer Erde.
6 Reiseziele - 2 Generationen - eine Reise. Im Greenpeace-Projekt "grad.jetzt" reisen Markus Mauthe und Louisa Schneider zu den klimakritischen Orten unseres Planeten, an denen sich die Folgen der Klimakatastrophe jetzt schon zeigen. Louisa und Markus nehmen ihre Follower:innen auf dem Instagram-Kanal grad.jetzt von Greenpeace hautnah mit auf die Reise und zeigen die Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit unseres Planeten. Ab 2024 könnt ihr diese Show auf den Bühnen Deutschlands erleben.
"Naturwunder Erde - unsere Welt im Wandel" - Naturfotograf Markus Mauthe
Für diese Live-Fotoshow konzipierte Markus Mauthe eine virtuelle Weltreise im Wandel der Zeit. Seine besten Bilder zeigen die Naturwunder dieser Welt, wie sie noch existieren und führen das Publikum auf fast allen Kontinenten durch stark relevante Ökosysteme. Kern seiner Multivisionsshow ist es, durch die Bilderreise einen Blick zurück auf die Entwicklung der letzten 50 Jahre zu werfen und den Wandel unseres Planeten sichtbar zu machen.

"Tor zur Antarktis" - Naturfotografin Kerstin Langenberger
Zu Hause in der Heimat der Pinguine. Mit ihrer Live-Multivisionsshow "Tor zur Antarktis" zeigt die preisgekrönte Naturfotografin Kerstin Langenberger zusammen mit Greenpeace die atemberaubende Welt der Eislandschaften Südgeorgiens, wo sie ein Jahr lang auf einer Forschungsstation gelebt hat. Komm mit auf eine Entdeckungsreise zu einer der lebensfeindlichsten Regionen unserer Erde, wo dennoch die Artenvielfalt zu explodieren scheint, aber auch der drastische Wandel unseres Klimas schon längst seine Spuren hinterlassen hat.

„Naturschauspiele vor der Haustür" - Naturfotograf Bernd Römmelt
Warum in die Ferne reisen, wenn die Schönheiten direkt vor der Haustür liegen?“, das ist Bernds Motto schon seit vielen Jahren. Er versteht es, das Alpenvorland, in grandiosen Bildern und Videos festzuhalten. Motive und Szenerien, die an Kanada, Alaska oder Norwegen erinnern, aber doch nur ein paar Kilometer südlich der Metropole München liegen. Keine Fotolocation durfte weiter als eine Stunde Autofahrt von seiner Heimatstadt München entfernt sein.
"Leidenschaft OZEAN" - Forschungstaucher Uli Kunz
Die Faszination der Tiefsee und ihrer Lebewesen festhalten, ist Spannung pur! Der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz begibt sich immer wieder weit unter die Wasseroberflächen unserer Ozeane, um dort die noch ungelüfteten Geheimnisse der Tiefsee zu erforschen. Was ihm dort unten begegnet, steht den Fantasien von Science-Fiction-Filmen in nichts nach.

Weiterführende Links:
Indem du auf Inhalt anzeigen klickst, erklärst du dich damit einverstanden, den eingebetteten Inhalt von "YouTube" und damit dessen Datenschutzrichtlinie zu laden.