Auf Greenwire gibt es verschiedene Nutzer:innen-Rollen, die etwas über die Zugangs- und Administrationsrechte von Mitgliedern aussagen.
- Anonyme:r Nutzer:in: Diese Nutzer:innen sind nicht eingeloggt, sodass sie nur alle als „öffentlich“ eingestellten Inhalte sehen können. Außerdem können sie nicht die Profile anderer Mitglieder anschauen. Einige Veranstaltungen sind aber so angelegt, dass man sich auch als anonymer Gast anmelden kann.
- Eingeloggte:r Nutzer:in: Diese Nutzer:innen haben sich registriert und somit einen Account, sodass sie Inhalte, Gruppen und Veranstaltungen kommentieren, bearbeiten und erstellen können. Außerdem können sie anderen Gruppen beitreten und an anderen Veranstaltungen teilnehmen.
- Gruppenmanager:in: Diese Rolle können alle eingeloggten Nutzer:innen übernehmen, indem sie entweder eine Gruppe gründen (und damit als Gruppengründer:in automatisch Gruppenmanager:in sind) oder indem sie die Rolle von einem:r Gruppengründer:in übertragen bekommen. Gruppen Manager:innen können die Mitglieder ihrer Gruppe verwalten und die "Info"-Seite der Gruppe gestalten. Darüberhinaus können sie - wie andere eingeloggte Nutzer:innen - Inhalte und Veranstaltungen ihrer Gruppe nur bearbeiten, wenn sie entweder Autor:in sind oder als Bearbeiter:in freigeschaltet sind. (Der:die Gruppen-Admin hat dieselben Berechtigungen wie Gruppenmanager:innen - so werden Content- und Sitemanager:innen genannt, die in Gruppen sind.)
- Veranstaltungsorganisation: Diese Rolle kann ebenfalls nur von eingeloggten Nutzer:innen übernommen werden. Sobald du eine Veranstaltung erstellt hast, bist du automatisch der:die Veranstaltungsorganisator:in. Diese Rolle kann dir aber auch ein:e Veranstaltungsorganisator:in zuschreiben.
- Contentmanager:in: Der:Die Content Manager:in hat alle Inhalte auf Greenwire im Blick. Es ist eine sehr verantwortungsvolle Rolle, die nur wenige Nutzer:innen haben und die nur vom Site Management vergeben wird. Content Manager:innen können jeglichen Inhalt, Beiträge, Kommentare und Gruppen löschen. Die Bearbeitung von Inhalten ist in dem Ausmaß möglich, wie die Bearbeitungsrechte des ursprünglichen Autors es vorsehen.
- Identity Viewer: Identity Viewer können die Profile der Greenwire-Nutzer:innen einsehen. Diese Rolle ist nur für wenige Personen beim Greenpeace e.V. in Hamburg vorgesehen.
- Sitemanager:in: Das Site Management ist die Rolle bei Greenwire mit den meisten Befugnissen und ist nur ganz wenigen Personen in der Greenpeace Deutschland Zentrale in Hamburg vorbehalten. Site Manger:innen konfigurieren Greenwire und verwalten Nutzer:innen.