Reihe von Bäumen

Greenpeace Bremen Tipp: BI Videopräsentation Platanen am Deich

Bernd Splettstößer
Bernd Splettstößer Greenpeace Ortsgruppe
in der Gruppe Greenpeace Bremen

Ein Abend für die Platanen
Sicherer Hochwasserschutz mit dem Erhalt der Platanen am Neustädter Deich
Videopräsentation und Diskussion
mit dem Bremer Wasserbau-Ingenieur Hans van Assen
am Freitag, den 14 April 18 Uhr

Kulturhaus Pusdorf
Woltmershauser Straße 444
28197 Bremen

Eintriit frei/Spenden erbeten für die Raumnutzung

Die Bau -und Umweltbehörde mit Senatorin Schaefer beharrt weiterhin auf den Plänen, die 136 ehrwürdigen Platanen abzuholzen, weil diese angeblich dem Hochwasserschutz gefährden. Dagegen zeigt die von der Bi bei dem renommierten Deichbau-Unternehmen CDM Smith in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie und die Stellungsnahme des sehr renommierten Baumstatikers und vereidigten Sachverständigen Dr.Ing.Wessolly klar und deutlich, dass ein sicherer Hochwasserschutz mit dem Erhalt der Bäume möglich und technisch machbar ist.

Die Videopräsentation beschäftigt sich mit den Kritikpunkten der Stabsstelle Deichschutz(SKUMS) an dem CDM Gutachten un d widerlegt diese Punkt für Punkt. Für die anschließende Diskussion steht der Bremer Wasserbau-Ingenieur Hans van Assen zur Verfügung.Hans van Assen hat an verantwortlicher Stelle bei verschiedenen Baumaßnahmen (u.a an der Schlachte) mitgearbeitet ujnd kennt die Verhältnisse an der Weser bestens.

Eine Veranstaltung also für alle die es genau wissen wollen.

Der Bremer Senat hat das angestrebte Volksbegehren zum Erhalt der Platanen für unzulässig erklärt und damit die Entscheidung über den angestrebten Volksentscheid dem Staatgerichtshof übergeben. Damit wurde der angestrebte Volksentscheid zur Bürgerschaftswahl im Mai ummöglich gemacht und der Bi erhebliche Anwaltskosten aufgebürdet.

Hierzu steht ein Spendenaufruf auf der Web-site: www.platanen-am-deich.jimdo.com