Greenpeace Darmstadt: Umwelt & Wirtschaft

Sandra Schilling
Sandra Schilling Greenpeace Ortsgruppe • 9 Juli 2021
in der Gruppe Greenpeace Darmstadt

 

zurückzurück zur Startseite

 

 

 

Grenzen des Wachstums

 

Unsere heutige Gesellschaft giert nach immer mehr Wachstum – das Pro-Kopf-Einkommen in den Industrienationen hat sich alle 30 bis 40 Jahre verdoppelt! Uns stehen immer mehr Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung.

Wir haben uns längst daran gewöhnt, Wachstum als Voraussetzung für mehr Wohlstand und als Lösungsansatz für jede Krise zu betrachten. Dieses Wirtschaftssystem hat jedoch ein Problem: Es zerstört unsere natürlichen wie sozialen Lebensgrundlagen, denn unser Planet hat Grenzen.

Eine gesunde Wirtschaft sollte das Wohl für Mensch und Umwelt im Blick behalten. Massenkonsum und ungebremster Ressourcenverbrauch sind die Folgen des ständigen Wachstums. Obwohl die Umweltbewegung in den vergangenen Jahrzehnten viele Erfolge erzielt hat, gehen die großen Trends in vielen Bereichen in die falsche Richtung. 

 

Was wir Darmstadt dafür tun, diesem Trend entgegen zu wirken?

Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der nachhaltigen Mode und dem Thema Lieferkettengesetz. Zu ersterem veranstalten wir seit der ersten offiziellen Greenpeace Kleidertauschparty als deutschlandweiten Aktion im Juni 2015 zwei Mal jährlich eine solche Kleidertauschparty. Bis Ende 2019 konnten wir zehn solcher Veranstaltungen stattfinden lassen. Neben dem Tauschen von Kleidung haben wir öfter auch Gäste eingeladen wie z.B. Vertreter von Oxfam oder Foodsharing.                                                                                  Derzeit ruht diese Art von Aktivitäten. Aber wir sind nicht ganz untätig sondern unterstützen bei der jährlichen Fashion Revolution in Darmstadt, welche federführend vom Weltladen organisiert wird. In diesem Rahmen gibt es zahlreiche Infoveranstaltungen; erstmals in 2021 gab es offene Kleiderständer, welche in der Darmstadt verteilt standen und wo Kleidung getauscht werden konnte. Als Abschluss gab es eine Kleider-Verschenk-Aktion. Das Angebot wurde in 2021 sehr gut angenommen.

Greenpeace unterstützt die Initiative Lieferkettengesetz. In Darmstadt haben wir dazu z.B. mit dem Weltladen Infostände betreut und zum Lieferkettengesetz aufgeklärt sowie Unterschriften gesammelt. Auch wenn es auf Bundesebene bald ein solches Gesetz geben wird, bleiben wir weiter dran, denn zufriedenstellend ist das Gesetz noch nicht.

 

zurückzurück zur Startseite

Dateien