Aktion bei Rheinmetall und deren Rüstungsgeschäfte
Veranstaltung

Radiosendung "Ökotopia" - Militär - wichtiger als Klima- und Umweltschutz?

Sandra Schilling Greenpeace Ortsgruppe
in der Gruppe Greenpeace Darmstadt

In der Februar-Ausgabe der Ökotopia-Sendung gehen wir der Frage nach: Militär - wichtiger als Klima- und Umweltschutz? Nach einem Einblick in die wirtschaftliche Situation der Rüstungsindustrie und deutsche Rüstungsexporte schauen wir uns an wo militärische Mittel und Ausrüstung so alles zum Einsatz kommt: nämlich z.B. um fossilen Energiequellen zu schützen oder um Grenzen vor flüchtenden Menschen zu sichern. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die finanziellen Ausgaben für die Grenzsicherung im Vergleich zu den Ausgaben für Umweltschutz und Entwicklungshilfe.

Ein großer Themabereich wird die Umweltverschmutzung sein, welche das Militär verursacht - beispielhaft dargestellt am US-Militär: Das fängt bei einem hohen Energieverbrauch und Ausstoß an Treibhausgasen an und geht weiter über die Verunreinigung von Wasser, Luft und Boden auf dem Gebiet und in der Umgebung von Militärbasen bis hin zur Zerstörung von Infrastrukturen mit den entsprechenden negativen Auswirkungen.

Zum Schluss gibt es noch einen aktuellen Bericht von Karin Mühlenbock und Simone Schramme) zum Stand der Dinge (Baumfällungen) am Waldkunstpfad

Neugierig geworden? Dann schalten Sie Radio Darmstadt ein - am 1.2.2022 um 18 Uhr.

Wenn Sie das eine oder andere Nachlesen oder Vertiefen möchten - weiterführende Informationen finden Sie hier:

http://www.greenpeace.de

https://www.greenpeace.de/publikationen/ruestungsexportkontrollgesetz

https://www.tagesschau.de/thema/rüstungsexporte/

https://www.tni.org/en/publication/global-climate-wall

https://www.imi-online.de/download/MW-US-Klima.pdf

Informationen zum Waldkunstpfad / Waldbewirtschaftung rund um Darmstadt findet ihr unter anderem hier:

www.westwald.de

www.pro-walderhalt.de