Geiz war geil. Doch wer heute einkauft weiß, dass die Umwelt für viele Billigprodukte einen hohen Preis zahlen muss. Sei es der Apfel im Supermarkt, das Shampoo aus der Drogerie oder das neue Kleid aus dem Klamottengeschäft − bei allem kann man sich den Kopf zerbrechen, welche Folgen der Einkauf hat und welche Alternativen es gibt. Wer umweltschonend einkaufen möchte wird dann häufig von zahllosen Siegeln mehr verwirrt als aufgeklärt. An dieser Stelle möchten wir weiterhelfen.
Dieser Ratgeber enthält Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themengebieten und Siegeln und liefert konkrete Tipps, die leicht umzusetzen sind. Zusätzlich findest du eine Liste von Geschäften in Esslingen, die den Gedanken der Nachhaltigkeit in ihrem Angebot umsetzen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und beim nächsten Einkauf!

 

Eine aktuelle Version der zusammengestellten Orte findest du auf unserer Onlinekarte unter https://tinyurl.com/y7e2zp54
Die Onlineversion der Karte soll in Zukunft aktualisiert und erweitert werden.

Aufnahme- bzw. Korrekturwünsche sowie allgemeine Hinweise bitte an 
info@greenpeace-esslingen.de

 

Hier noch ein praktischer DIY-flyer zum selber herstellen von Kosmetikprodukten und Tipps für den Haushalt: https://greenwire.greenpeace.de/system/files/2020-10/DIY_Nachhaltigkeit.pdf

 

Greenpeace Esslingen

Dateien