WIR ARBEITEN ZU DIESEN THEMEN:
Ozeane im Stress. Die Menschheit setzt durch Überfischung und Ausbeutung von Ressourcen nicht nur die Zukunft der Ozeane aufs Spiel, sondern auch die eigene. mehr...
Die Lungen der Erde. Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen Sauerstoff, binden Kohlenstoff und regulieren das Klima. mehr...
Deutschland ist erneuerbar. Eine Energieversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbaren Energien ist machbar. Im ersten Halbjahr 2020 trugen die erneuerbaren Energien bereits 55 Prozent zur Nettostromerzeugung in Deutschland bei. Aber der Ausbau der Erneuerbaren muss noch viel schneller gehen. mehr...
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit derzeit stellen muss. Sie ist längst keine Bedrohung mehr für eine ferne Zukunft, wir stecken mittendrin. mehr
Unsere Zukunft steckt im Boden. Wir brauchen eine moderne, gesunde, tier- und klimagerechte Landwirtschaft, die sich an natürlichen ökologischen Kreisläufen ausrichtet und auf den Einsatz von Gentechnik und Pestiziden verzichtet. mehr...
Zusammen können wir mehr Tempo in eine klimafreundliche Verkehrswende bringen. Das hilft nicht nur gegen die Erderhitzung - es sorgt auch für mehr Lebensqualität in Städten mit besserer Luft, mehr Platz und weniger Staus. mehr...
Frieden bedeutet, miteinander in Freiheit, Sicherheit und Vielfalt in einer gesunden Umwelt leben zu können. Nur in einer friedlichen Welt können wir auch Umwelt und Klima erfolgreich schützen. mehr...
Die Erde – eine Müllkippe. Bei Transport, Produktion und Verbrauch von Lebensmitteln, Energie, Industrie- und Konsumgütern entstehen riesige Mengen Abfall. mehr...
Wem gehört die Erde? Unser Wirtschaften treibt die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen unaufhörlich voran – auf Kosten künftiger Generationen. Wir müssen umdenken. mehr...
Weitere Aktivitäten, die über unsere ehrenamtliche Arbeit berichten.
Neben dem Unterrichtsmaterial zu verschiedenen Umweltthemen bietet Greenpeace Friedrichshafen auch die Möglichkeit, dass sogenannte Greenspeaker in den Unterricht kommen. mehr...