Endstanden aus Ideen von mehreren Greenpeace Gruppen bei einem gemeinsamen Treffen im Winter 2020, ist der Energietörn zur Tradition in der Oberlausitz geworden. Am 11.09. findet die dritte Auflage, in einem etwas kleineren Rahmen als in den letzten Jahren, statt. Wie in den vergangenen zwei Jahren auch, ist der Anlass der diesjährigen Veranstaltung ein zeitnaher, grenzüberschreitender Ausstieg aus der Kohlekraft sowie eine Energiewende hinzu einer Stromversorgung aus regenerativen Quellen. Auch ein gesellschaftlich und wirtschaftlich verträglicher Strukturwandel in der Region sind Teil der Demonstration. Bereits 2020 bildete eine Bootsdemo mit 50 Booten auf der Neiße vom Dreiländereck bis nach Hirschfelde einen wichtigen Teil der Aktion. Auch in diesem Jahr wird es eine Tour mit Booten auf der Neiße vom Krýstina See bis nach Ostritz geben. Je nach Wasserstand kann es auch sein, dass wir die Tour nur bis Hirschfelde durchführen können.
Eindrücke aus den letzten Jahren
Start der Aktion ist um 9:30 Uhr beim Bootsverleih am Kristýna See.
Adresse des Bootsverleihs:
Bootsverleih Neiße, Areál Kristýna, 463 34 Hrádek nad Nisou, Tschechien
Eine Wegbeschreibung vom Bahnhof in Zittau zum Krýstina See findet sich hier.
Die Boote (etwa 10 € pro Person) können unter den nachfolgenden Kontaktdaten selbstständig reserviert werden.
+420 775 580 399 (9:00 - 20:00)
+420 775 580 388 (8:00 - 20:00)
https://www.pujcovnalodinisa.cz/cs/
Bei der Tour werden zwischendurch einige Stopps vor dem Kraftwerk Turów und an weiteren passenden Stellen einleget, an denen Fotos gemacht und Banner gezeigt werden.
Voraussichtliches Ende der Demo ist gegen 16 Uhr beim Kloster St. Marienthal in Ostritz geplant. Ein Rücktransport nach Zittau bzw. zum Kristýna See wird von uns organisiert.
Mitzubringende Sachen für die Bootsdemo:
Wassergängige Schuhe
Verpflegung
kleine Banner
Wir bitten um eine Anmeldung (Button rechts oben) bei Teilnahme möglichst bis 30.08., sodass wir einen Überblick über die Teilnehmerzahl haben und einen Rücktransport nach Zittau organisieren können.
Über eine rege Teilnahme an der Bootsdemo würden wir uns sehr freuen!
Bei Fragen schreibt uns gerne eine Nachricht an info@oberlausitz.greenpeace.de oder hinterlasst uns einen Kommentar.