Willkommen!
Kleidertausch.de ist eine zentrale Plattform für alle Kleidertausch-Fans, die Partys in der Nähe suchen, sich über Kleidertausch- oder Detox-Themen austauschen möchten oder Tipps zur Organisation von Veranstaltungen brauchen. Interessiert? Dann tritt einfach über den Button oben rechts in diese Gruppe ein!
Sucht ihr Kleidertauschpartys in eurer Nähe? Ihr findet Sie in der Greenwire-Suche mit der Thematik "Kleidung/Mode" und dem Inhaltstyp "Event". Rechts unten könnt ihr dann eure Stadt eingeben. Außerdem findet ihr auf dem Veranstaltungskalender www.kleidertausch.de eine übersichtliche Auflistung aller bundesweiten Kleidertauschpartys.
Wollt ihr selbst eine Party erstellen? Klick einfach auf das Pluszeichen (+) oben rechts und erstelle eine neue Veranstaltung. Als Gruppe kannst du gern diese öffentliche Gruppe Kleidertausch.de angeben. Und wichtig: Bei "Thematik" unbedingt "Kleidung/Mode" auswählen. Legt die Veranstaltung außerdem bei Kleidertausch.de an, dann erfahren noch mehr Menschen auch außerhalb der Greenwire Community von eurem Event!
Nach dem Event: bitte teilt uns euer Feedback, Links und die Anzahl der Teilnehmer:innen in diesem Dokument mit. Das ist für unsere zukünftige Arbeit zu dem Thema sehr wichtig :).
Das ist vielleicht auch für euch interessant:
- Checkliste Kleidertauschparty organisieren
- Postkarten Kleidertausch.de zum Bestellen
- Bannervorlage für eure Kleidertausch-Veranstaltung
Petitionen
- Zerstörung von Neuwaren stoppen! > Unternehmen wie Amazon zerstören aktiv Neuwaren, welche retouniert werden
- Stoppt die Mikroplastikflut! > rund 70% aller Textilien bestehen aus Plastik und sind die größte Quelle von primärem Mikroplastik in den Ozeanen
- Mehrwegangebotspflicht > Millionen von Single-use-Paketen tragen zur Ressourcenkrise bei, Mehrweg muss auch im Online-Handel Pflicht werden
Kleidertausch.de - Das Team
Die Online-Plattform Kleidertausch.de wird von den Greenpeace Ehrenamtlichen Franzi und Anna aus Wuppertal betreut ❤. Das Duo hat sich bei der Greenpeace Ortsgruppe Wuppertal kennengelernt und teilt die gemeinsame Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Mode. Wenn ihr mehr über die beiden erfahren wollt, könnt ihr hier über Franzis und Annas Background und Motivation nachlesen.

Habt ihr Lust, das Projekt zu unterstützen? Wir suchen Leute, die das Thema Detox-Kleidertausch-Konsumkritik spannend finden und Spaß an digitaler Kommunikation haben. Meldet euch beim "Team Kleidertausch.de" wenn ihr Interesse habt!
>>>> Folgt uns auf Facebook, Instagram und Twitter! <<<<
Bevor du diese Seite verlässt:
? interessierst du dich über Kleidertauschpartys hinaus für nachhaltigen Konsum, DIY Tutorials oder Textilien? Dann schau doch mal in unserer Themengruppe Konsumwende vorbei und trete der Gruppe bei, um über aktuelle Themen informiert zu werden.
? Du interessiest dich für das Thema Plastik und Zero Waste? Dann kannst du der Gruppe ReUse Revolution beitreten, wo du viele Informationen zu dem Thema findest.