Greenpeace Eberswalde: Themen

Laura_EW
Laura_EW Greenpeace Ortsgruppe • 10 Januar 2021
in der Gruppe Greenpeace Eberswalde

zurück zur Startseite

 

 

WIR ARBEITEN ZU DIESEN THEMEN:

Da wir eine sehr kleine Gruppe sind, können wir nicht immer alle Greenpeace-Themen gleichzeitig bearbeiten sondern setzten uns Schwerpunkte. Wie diese gesetzt werden hängt von den Interessen unserer Mitglieder ab - sie können sich also auch immer wieder ändern!

 

Energiewende

Deutschland ist erneuerbar. Eine Energieversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbaren Energien ist machbar. Im ersten Halbjahr 2020 trugen die erneuerbaren Energien bereits 55 Prozent zur Nettostromerzeugung in Deutschland bei. Aber der Ausbau der Erneuerbaren muss noch viel schneller gehen. Im Sommer 2020 haben wir in Eberswalde dafür am sogenannten "Energie-Turn" teilgenommen: wir haben eine Demo mit Booten organisiert, die auf den unzulänglichen Kohlekompromiss hingewiesen hat und eine ernstgemeinte Energiewende gefordert hat. 

 

 

Klimakrise

Die Klimakrise ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit derzeit stellen muss. Sie ist längst keine Bedrohung mehr für eine ferne Zukunft, wir stecken mittendrin. Mit selbstorganisierten Demos in Eberswalde oder in Zusammenarbeit mit anderen klimapolitschen Gruppen wie FridaysForFuture machen wir darauf aufmerksam. Außerdem versuchen wir bei Infoständen oder Mitmachaktionen aufzuzeigen wie jede*r Einzelne*r etwas dagegen tun kann.

 

 

Landwirtschaft

Unsere Zukunft steckt im Boden. Wir brauchen eine moderne, gesunde, tier- und klimagerechte Landwirtschaft, die sich an natürlichen ökologischen Kreisläufen ausrichtet und auf den Einsatz von Gentechnik und Pestiziden verzichtet. In Eberswalde unterstützen wir diese Kampagne mit zeitungswirksamen Aktionen z.B. mit riesigen Schweinemasken und Bannern vor Supermärkten oder durch das Sammeln von Unterschriften für passende Petitionen...

 

 

Mobilität

Zusammen können wir mehr Tempo in eine klimafreundliche Verkehrswende bringen. Das hilft nicht nur gegen die Erderhitzung - es sorgt auch für mehr Lebensqualität in Städten mit besserer Luft, mehr Platz und weniger Staus. Genau das wünschen wir uns auch für Eberswalde! Deswegen gehen wir auf die Straße, nutzen Parkplätze zu Freizeiträumen um oder helfen beim Sammeln für Unterschriften von Volksbegehren.

 

 

Wälder

Die Lungen der Erde. Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen Sauerstoff, binden Kohlenstoff und regulieren das Klima. Hier in Eberswalde mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung haben wir viele (junge) Expert*innen für dieses Thema. Vor diesem Hintergrund haben wir im Jahr 2019 u.A. eine spannende Podiumsdiskussion dazu organisiert.

 

 

Frieden

Frieden bedeutet, miteinander in Freiheit, Sicherheit und Vielfalt in einer gesunden Umwelt leben zu können. Nur in einer friedlichen Welt können wir auch Umwelt und Klima erfolgreich schützen. Dieses neue Grennpeacethema haben wir bislang noch nicht bearbeitet aber weil es uns am Herzen liegt soll sich das bald ändern ...

 

 

weitere Aktivitäten

Nachhaltiger Konsum ist uns wichtig und darum organisieren wir immer wieder eine Kleidertauschparty in Eberswalde. Das ist mittlerweile schon Tradition bei uns. Im Jahr 2020 haben wir dort mit der Foodsharing-Gruppe auch einen FoodSwap anbieten können.

 

 

zurück