Legende: TL= Teelöffel, EL= Esslöffel, Msp= Messerspitze, Pck= Päckchen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brotaufstrich Kohlrabi
4 Karotten
1 Knolle Sellerie/ Kohlrabi
2 Stangen Lauch oder 1 Zwiebel
Einige Stangen Petersilie oder Möhrengrün
1 handvoll (Sonnenblumen-)Kerne
1 TL Tomatenmark
1 Schuss Weißweinessig
1 Schuss Olivenöl
1 handvoll rote Linsen (gekocht)
n.B. Kräuter und Gewürze
Gemüse weich kochen, gut abtropfen lassen. Alles pürieren und mit Kräutern abschmecken (z.B. Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Curry, Kräuter der Provence,…)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brotaufstrich Linsen
50 g Linsen
1 mittelgroße Tomate
1 mittelgroße Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
5 getrocknete Tomaten
1 TL Öl
1 Msp Cayennepfeffer
150 ml Gemüsebrühe
1 EL frisch gehacktes Basilikum
Chiliflocken/ -pulver
Prise Salz
1 EL Tomatenmark
1 Msp Paprikapulver
1 EL Kräuter der Provence
Linsen waschen, Tomate und getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel fein hacken, in heißem Öl in einem Topf anbraten. Dann die Linsen und die geschnittenen Tomaten hinzugeben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und 10 min köcheln lassen.
Anschließend die Linsen-Tomate-Mischung pürieren und die Gewürze hinzugeben. Bis auf das gehackte Basilikum, dies wird zum Schluss hinzugefügt.
Alles in ein ausgekochtes Glas füllen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brotaufstrich Zucchini
700 g Zucchini
1 große Zwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
200 g Sonneblumkerne
20 g Tomatenmark
8 g Salz
3 EL Zitronensaft
n.B. Gewürze und Kräuter
Zwiebeln würfeln, Zucchini in Stücke schneiden. Kerne ohne Öl in einer Pfanne rösten, sehr fein mahlen. Zwiebeln in Öl glasig dünsten, Zucchini hinzugeben und weich dünsten. Mit Tomatenmark und Salz pürieren. Gemahlene Kerne, Zitronensaft und Gewürze hinzugeben und gut mischen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gemüsebrühe
Gemüsereste trocken und dann in einer Kaffemühle oder Mixer zerkleinern.
Gemüsereste, die dazu beispielsweise verwendet werden können:
Zwiebeln
Frühlingszwiebeln
Möhren und Möhrengrün (Möhrengrün eignet sich wunderbar als Petersilienersatz)
Sellerie
Tomaten
Lauch
Kohlrabi
Paprika
Spitzkohl
Wirsing
Brokkoli, Brokkoligrün und Brokkolistrunk
Kartoffel
Pilze
In geringen Mengen:
Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Radieschenblätter, Rote Beete Blätter, Blumenkohlstrunk und Blätter, Liebstöckel, Schnittlauch, Petersilie, Majoran, Knoblauchrauke, Brennessel
Gemüsereste, die nicht verwendet werden sollten!: Tomaten und Rhabarberblätter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerichte einkochen
Vom Essen ist etwas übrig geblieben? Einfach heiß in ein ausgekochtes Schraubglas geben und den Deckel sofort zudrehen. Während des Abkühlens entsteht ein Vakuum (dies erkennt man daran, dass man den Deckel nicht mehr eindrücken kann). So ist das Essen für ein paar Wochen haltbar.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Soja-Joghurt herstellen mit einem Joghurtbereiter
1 L Sojamilch auf 45 °C erhitzen, dann 200 g fertigen Sojajoghurt hinzufügen, alles gut mischen und in abgekochte Gläser der Joghurtmaschine füllen. Joghurtbereiter anstellen und für ca. 10 h stehenlassen. Nicht bewegen!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brot backen schnell, einfach und lecker
500 g Mehl
1 Pck Hefe
0,5 L Wasser
2 TL Salz
2 EL Obstessig
Körner nach Bedarf in den Teig oder auf das Brot streuen.
Alle Zutaten vermengen und in eine gefettete Brotform geben. Das Brot mit etwas Wasser bepinseln. In den nicht vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen. Dann den Backofen auf 200 °C Ober- Unterhitze einstellen und 60 min backen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------