Ein Dialog ist eine mündlich oder schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede.
Das ist, wie man annehmen möchte, bei Greenpeace-Greenwire stattfinden sollte.
Heute wird für einen „Dialog“ häufig ein eher wissenschaftlich genutzter Begriff, der „Diskurs“ gebraucht.
Der Begriff Diskurs (von lateinisch discursus‚ Umherlaufen‘) wurde ursprünglich in der Bedeutung „hin und her gehendes Gespräch“ verwendet.
So beschreibt er zunächst einmal eine ähnliche Gesprächsform, die sich jedoch strenger an das Konzept von These und Antithese anlehnt um einem Gegenstand oder einem Sachverhalt in seinem Wahrheitsgehalt näher zu kommen. Je weiter das Spektrum der Perspektiven, desto wahrscheinlicher ist es dem Kerngehalt bzw. dem Wahrheitsgehalt eines Themas nahe zu kommen. Einseitige Betrachtungen sind dazu grundsätzlich nicht geeignet.
Die Frage, die ich hier gern aufwerfen möchte, in welchem Umfang findet das aus Eurer Sichtweise und Erfahrung hier in diesem Forum bei Greenpeace statt?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Meinungen.