Es gibt eine schleichende Pandemie der zunehmenden Unwirksamkeit von Antibiotika. Mediziner:innen schlagen schon lange Alarm. Eine Ursache: durch den massenhaften Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung entstehen antibiotikaresistente Keime. Diese gelangen über die Abluft, die Gülle, das Fleisch und sogar über das Abwasser in die Umwelt. Eine aktuelle Studie von Greenpeace fand in 3o Abwasserproben von Schlachthöfen wie Tönnies, Wiesenhof und Westfleisch antibiotikaresistente Keime – teilweise auch gegen das Reserveantibiotikum Colistin. Die Folge: Krankheiten können u.U. nicht mehr behandelt werden. Der Einsatz von Antibiotika in den Mastanlagen können wir nur in den Griff bekommen, wenn deutlich weniger Tier aber dafür besser gehalten werden.