Gestern am 6.11. fand ein bundesweiter Gruppenaktionstag zum Thema Mobilität statt. Im Mittelpunkt stand unsere Forderung an VW, ein Ausstiegsdatum aus der Produktion von Autos mit Verbrenner-Motor zu nennen. Gleichzeitig hat eine Aktivistin von Greenpeace Klage gegen VW eingereicht mit dem gleichen Ziel.
Wir standen mit unserem Stand vor den Düsseldorf Arcaden in Bilk, haben Infomaterial verteilt und Unterschriften gesammelt. Zahlreiche Menschen haben so unseren Aufruf an VW unterstützt.
Greenpeace Düsseldorf
Zugriffsberechtigung
Öffentlich - Sichtbar für alle Besucher:innen von Greenwire.
Beitritt offen - Nutzer:innen können dieser Gruppe direkt beitreten.
Nur per Einladung - Nutzer:innen können dieser Gruppe nur beitreten, wenn sie vom Gruppenmanagement hinzugefügt bzw. eingeladen wurden.
-
Wolfgang Lange von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Inhalt in Greenpeace Düsseldorf
-
Ulrike Hinz-Roland von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Greenpeace Düsseldorf
-
Ulrike Hinz-Roland von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Greenpeace Düsseldorf
vor 6 Monate Öffentlich -
Ulrike Hinz-Roland von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Greenpeace Düsseldorf
-
Wolfgang Lange von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Inhalt in Greenpeace Düsseldorf
-
Wolfgang Lange von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Inhalt in Greenpeace Düsseldorf
-
Wolfgang Lange von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Greenpeace Düsseldorf
-
Ulrike Hinz-Roland von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Inhalt in Greenpeace Düsseldorf
-
Jannik Stommel von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Greenpeace Düsseldorf
vor 7 Monate Öffentlichzum 90. Dorfspaziergang von Michael Zobel in Lützerath am Tagebau Garzweiler sind rund 700 Menschen gekommen. Sie zeigten Ihre Solidarität mit Landwirt Eckardt Heukamp, dem letzten noch verbliebenen, bekannten Dorfbewohner. Zu Beginn der Rodungssaison im Oktober bietet Michael jede Woche einen Dorfspaziergang in Lützerath an, dem aktuell am meisten bedrohten Ort.
Der Protest gegen RWE und die Braunkohle bleibt gerade jetzt bei den Sondierungsgesprächen in Berlin aufrecht, damit RWE keine Fakten schafft. Am Dienstag hat Eckardt Heukamp einen ersten Prozess vor dem Verwaltungsgericht Aachen leider verloren, hat aber Berufung eingelegt und will auf jeden Fall weiter gegen die Enteignung seines Hofes und Grundstücks klagen. Diese Prozesse kosten viel Geld und er bittet im Internet auf einen Konto um Spenden, bitte macht damit und spendet auch, denn hier entscheidet sich ob Deutschland das 1,5 ° Ziel von Paris hinbekommt.
-
Jannik Stommel von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Inhalt in Greenpeace Düsseldorf