Wir haben heute (01.05.2022) mit einem Infostand an der Mai-Kundgebung des DGB in Düsseldorf teilgenommen, weitere Unterschriften gegen den Tiefseebergbau gesammelt und in zahlreichen Gesprächen über unsere Arbeit informiert.
Agnès Lamacz von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Greenpeace Freiburg
Johannes Krähe von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Greenpeace Düsseldorf
Wir haben heute (01.05.2022) mit einem Infostand an der Mai-Kundgebung des DGB in Düsseldorf teilgenommen, weitere Unterschriften gegen den Tiefseebergbau gesammelt und in zahlreichen Gesprächen über unsere Arbeit informiert.
Christopher Kraft von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Greenpeace Mannheim-Heidelberg
Komposter hat einen Beitrag erstellt
Immer wieder werde ich von GP und anderen Organisationen zum Spenden aufgerufen. Dabei frage ich (mich) was kann ein privates Konto --- das bereits bis zur Erschöpfung spendet --- noch ausrichten, gegen die MILLIARDEN, mit denen politische, wie auch wirtschaftliche Interessen an immer NOCH MEHR GELDERN der ZERSTÖRUNG DER NATUR VORSCHUB LEISTEN?
Ist es nicht sinnvoller,
- Autokraten davon zu überzeugen, dass sie mit ihrem Machtgebahren sich ihr eigenes Grab schaufeln?
- Wirtschaftsbossen zu erklären, wie sie zu handeln haben, wenn sie ihren Konzern weiterführen wollen?
- Kriegsgeilen Narzisten das Handwerk zu legen?
- Holzheckselkonzerne davon zu überzeugen, dass die Wälder der Erde unser aller --- auch ihre eigene --- Lebensgrunlage sind?
- Es gibt mit Sicherheit noch viele, viele andere Beispiele, wo noch viel effektiver Foundrasing betrieben werden kann.
Oder ist es denn tatsächlich so, dass Macht und Intelligenz (incl. Einsicht) sich widersprechen, also sich gegenseitig ausschließen?
IST DENN DIE INTELLIGENTESTE SPEZIES AUF DIESEM PLANETEN WIRKLICH SOOOOOOOOOOOOOOOOO DUMM?
Franz Gerbig (BA) von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Themengruppe Verkehrswende
Kann mir jemand helfen? Auch E-Kerosin wird am Ende im/am/vom Flugzeug verbrannt (und ist lediglich in der auf Reststoffen basierenden Herstellung was nachhaltiger als es zB Antarktis-Öl-basiertes Kerosin wäre), richtig?
https://taz.de/Erneuerbare-Treibstoffe-fuer-Flugzeuge/!5783596/