Mit Greenpeace Power gegen den Klimakiller Nummer Eins: Konsum!
Für eine solidarische, gerechte und nachhaltige Welt geht kein Weg dran vorbei: der weltweite Überkonsum muss endlich ein Ende haben! Die unglaubliche Ressourcenverschwendung und der Konsum von Wegwerfprodukten in allen Bereichen unseres Lebens hat in der westlichen Welt Ausmaße angenommen, die unser Planet nicht weiter stemmen kann. Egal ob Kleidung, Technik, Handys oder Autos - wir kaufen und schmeißen wieder weg. Da meistens die Reparatur von den kaputten Produkten deutlich mehr kostet als etwas neu zu kaufen, landet Vieles sofort wieder im Müll. Dafür werden vor Allem in Ländern des globalen Südens Menschen und natürliche Ressourcen ausgebeutet.
Wenn alle Menschen so leben würden wie wir in Deutschland, bräuchten wir eigentlich drei Erden! ? Nach amerikanischem Maßstab wären es sogar vier. In diesem Jahr war der Earth Overshoot Day - der Tag, an dem wir alle uns für ein Jahr zu Verfügung stehenden Ressourcen der Erde aufgebraucht haben - schon am 5. Mai. Wir leben also weit über unsere Verhältnisse.
Greenpeace fordert daher von der Politik:
- keine Vernichtung mehr von Neuwaren
- ein Ende der Plastikflut
- ein Lieferkettengesetz, das Mensch und Natur vor Ausbeutung schützt
Das Problem ist groß, Lösungen sind komplex. Aber das Ziel ist klar: wir haben nur diese eine Erde mit begrenzt nachwachsenden Rohstoffen. Um sie zu schützen, müssen wir alle einem Strang ziehen und unser Konsumverhalten nachhaltig ändern. Wir müssen Wege finden, einen grundlegenden kulturellen Wandel herbeizuführen, bei dem wir unsere Güter wirklich wieder schätzen lernen und so lange wie möglich behalten. Da Verhaltensänderungen schwer sind, muss dieser Wandel einfach und für jeden machbar sein. Und er sollte Spaß machen. ?
Unsere Antwort: MAKE SMTHNG - Mach es selber!
#MakersForClimate
MAKE SMTHNG - jedes Jahr feiern wir als Gegenentwurf zum Black Friday die ein Festival des Selbermachens, die MAKE SMTHNG Week
Die MAKE SMTHNG Week ist eine Aktionswoche. Wir bringen Menschen zusammen, die aus erster Hand erfahren wollen, wie sie mehr aus dem machen können, was sie bereits besitzen – durch Teilen, Instandhalten, Reparieren, Upcyceln und Tauschen von Kleidung, Lebensmitteln, Technik und Spielzeug. Die MAKE SMTHNG Week platzt in einen Höhepunkt des Kaufrauschs: Sie beginnt am Black Friday, zum Start der Weihnachtseinkaufs-Saison. Mit witzigen und kreativen Workshops sagen wir nicht nur MAKE SMTHNG – BUY NOTHING, wir laden auch Menschen dazu ein, als Maker gemeinsam mit anderen Spaß zu haben.
MAKE SMTHNG unterstützt die weltweite Maker-Bewegung
Wir wollen die Bewegung der Maker:innen stärken, die bereits ihre künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten und ihre Freude am Selbermachen wiederentdeckt haben: Kochen, Ausbessern von Kleidung, Reparatur elektronischer Geräte, Upcycling von gebrauchten Gegenständen, Anbau von eigenem Obst und Gemüse, Herstellung unserer eigenen Kosmetik, Saubermachen mit Essig und Natron, Vermeidung von Plastik, Teilen von Kleidung, Fahrrädern und Häusern. Diese Fähigkeiten kombinieren wir mit modernen Techniken des Tauschens und Teilens und können so vom Wissen und von den Erfahrungen anderer lernen.
? Du bist auf der Suche nach tollen MAKE SMTHNG Ideen, willst etwas ausprobieren oder willst eine eigene Idee mit der Community teilen?
Dann schau doch mal im MAKE SMTHNG Ideenkatalog vorbei
? Du willst noch mehr Infos zu MAKE SMTHNG? Dann folge uns auf unseren Social Media Kanälen:
? Hier findest du MAKE SMTHNG Grafikmaterial zum Teilen auf Instagram etc.:
-
GIFs für Instagram und Websites etc.
Mehr Infos zum Thema Konsum:
AMAZON: eine Greenpeace Recherche zeigt: der Onlineriese zerstört weiterhin Neuwaren
Was passiert mit 500 Millionen unverkauften Kleidungsstücken in der Coronakrise?
Mehr Infos zum Back Friday - dem weltweiten Höhepunkt des Überkonsums:
Du willst selbst aktiv werden?
Was du gegen die Plastikkrise tun kannst:
- Trete dieser Gruppe bei, um Teil der ReUse Revolution zu werden
- verwende die ReUse Revolution Map, um unverpackt einkaufen zu gehen
Bitte alle MAKE SMTHNG relevanten Aktivitäten in diese Tabelle eintragen für die Übersicht