Eine Entscheidung, die hoffentlich dazu beiträgt, dass der Verkehrssektor endlich aus der Schmuddelecke herauskommt, steht im Sommer dieses Jahres an: Die CO2-Flottengrenzwerte werden neu festgelegt. Mit den neuen Klimazielen der EU soll diese Verordnung dazu führen, dass die CO2-Emissionen im Verkehr endlich sinken. Die NGO Powershift hat dazu ein gutes Papier und ein Podcast veröffentlicht, für alle, die sich damit näher beschäftigen wollen:
Powershift-Factsheet: https://power-shift.de/die-europaeischen-co2-flottengrenzwerte-ein-beit…
Powershift-Podcast: https://power-shift.de/podcast-nr-17-die-eu-co2-flottengrenzwerte-mogel…
Willkommen bei Greenwire!
Setz Dich gemeinsam mit Greenpeace für Klima- und Umweltschutz ein.
Aktuelle Highlights
Das passiert gerade:
-
Waltrud Hi von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Greenpeace Hildesheim
-
Simone Knorr von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Themengruppe Verkehrswende
vor 9 Stunden Öffentlich -
Robikeiler erstellte einen Beitrag in Themengruppe Nachhaltige Landwirtschaft
vor 9 Stunden ÖffentlichEU Fördergelder müssen Boden + Wasser schützen nicht Düngerriesen und Billigfleischexporte erzeugen.
-
Manon von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Inhalt in Greenpeace Freiburg
-
Thomas vE hat einen Beitrag erstellt
vor 13 Stunden ÖffentlichJulia! Wer noch immer nicht kapiert
scheint von der Lobby geschmiert
wer "weiter so" macht
wird ausgelacht!