Hallo zusammen,
mir ist letztens ein Gedanke gekommen:
**Nicht-vegane Rezepte = Beihilfe zur Tierquälerei**
Die Idee dahinter: wenn im Internet ein Rezept veröffentlicht wird, dann wissen wir, dass die Zutaten, die von Tieren stammen (Fleisch, Fisch, Kuh-Milch, Hühner-Eier), hierzulande üblicherweise aus tierquälerischer Massentierhaltung stammen. Das heißt, selbst wenn jemand die vegane Idee (also Tiere als Lebewesen um ihrer selbst zu willen schützen, anstelle brutal zu sein und sie aus geschmacklichen oder Bequemlichkeitsgründen in Schlachthäuser zu zwingen) nicht verinnerlicht hat, macht es Sinn, mitzuhelfen, öffentliche Rezepte im eigenen Verantwortungsbereich durchgehend vegan zu gestalten.
Was meint ihr dazu?