Hallo! Ich freue mich!
Fränkie von Greenpeace Ortsgruppe eine Veranstaltung in Greenpeace Regensburg
Lars Klitscher von Greenpeace Ortsgruppe eine Veranstaltung in Themengruppe Meere
Sisi erstellte einen Beitrag in Themengruppe Verkehrswende
Hallo! Ich freue mich!
cHorn erstellte einen Beitrag in Themengruppe Verkehrswende
Es gibt viel zu tun! Habe heute z.B. von der Bahn die Auskunft bekommen, dass ein Versand von Stückgut (also auch volle Paletten) in den nächsten Jahren nicht mehr angedacht wird. Minimum ein kompletter Waggon (auch schwierig) aber ganze Züge wären kein Problem. Wie sollen dann die Güter auf die Bahn?
Kerstin Fleischer von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Themengruppe Nachhaltige Landwirtschaft
Starke Worte - schwache Taten: Bilanz des ersten Amtsjahres von Cem Özdemir,
Tierwohl, Höfesterben, Klimaschäden durch Anbau und Tierhaltung – bei seinem Antritt als Bundeslandwirtschaftsminister versprach Cem Özdemir im Dezember 2021, die dringenden Probleme der Landwirtschaft anzupacken und wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen. Nach einem Jahr zieht Greenpeace Bilanz – was konnte der erst zweite grüne Minister im BMEL bisher umsetzen und wo blieb es bei großmundigen Ankündigungen?
Zusammenfassend lässt sich feststellen: kaum konkrete politische Umsetzungen, dazu nur wenig Bereitschaft zur Konfrontation, sowohl innerhalb der Koalition als auch im Umgang mit Verbraucher:innen und Landwirt:innen. Der Landwirtschaftsminister schlägt gern den Weg des geringsten Widerstands ein und gibt bei wichtigen Themen dem Druck des Bauernverbandes und der Agrarindustrie nach. Allzu oft entsteht dabei der Eindruck, dass ergebnisorientierte Sachpolitik bei Özdemir zurückstehen muss, wenn sie droht, sein öffentliches Image als zeitweise beliebtester Politiker in den vergangenen Monaten zu gefährden. Die Details der Bilanz der grünen Agrarpolitik in der Ampelkoalition beleuchten die Greenpeace-Landwirtschaftsexperten Matthias Lambrecht und Martin Hofstetter in diesem Artikel:
https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/landwirtschaft/oekologische-la…