Direkt zum Inhalt

Nutzer:in Account Menü

  • Benutzermenü Benutzermenü
    • Registrieren
    • Anmelden
Greenwire Deutschland
  • Werde aktiv
    • für die Energiewende
    • für den Frieden
    • für den Klimaschutz
    • für die Konsumwende
    • für eine nachhaltige Landwirtschaft
    • für den Schutz der Artenvielfalt
    • für den Schutz der Meere
    • für den Schutz der Wälder
    • für die Verkehrswende
    • für die Wirtschafts- und Finanzwende
    • und unterzeichne die Greenpeace-Petitionen
  • Vernetz dich
    • in Greenwire-Gruppen
    • in Themengruppen
    • mit Greenpeace vor Ort
    • bei Veranstaltungen
    • bei Greenpeace Fotoshows
  • Mach dich schlau
    • über Greenpeace
    • über Greenwire
  • Hol dir die Greenwire-App!
Suche
Erich Neumann
Erich Neumann
vor 1 Monat Sichtbarkeit Öffentlich

18. September 2021 World Peace Day - Berlin der Vereinten Nationen:
Die Kraft des Souverän in solidarischer Gemeinschaft
Der Souverän ist in seiner Bequemlichkeit, welche im Zuge von Corona vor unser Aller Augen auf seine absolute Belastungs- und Schmerz-grenze ausgetestet wird, das Problem, obwohl er tatsächlich die einzig wirkliche Lösung darstellt!
Nicht das Warten auf Einen, der es schon richten wird – gäbe es ihn, wäre er, egal woher kommend, wieder kein Guter! – ist der Ansatz, sondern nur die solidarische an Gemeinsinn und Gemeinwohl ausgerichtete Hand-lungsweise.
Die 12 Artikel von Memmingen 1525 – in Bälde bereits 500 Jahre – sind eine Richtschnur dafür. Jetzt ebenso, als seinerzeit zur Abkehr von der Feudalherrschaft. Sie gelten als erste Niederschrift von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa, und die zu ihnen führenden Versammlungen als erste verfassungsgebende Versammlung auf deutschem Boden.
In Augsburg aufgewachsen eine Metapher über das, was von dort Alle kennen: die Augsburger Puppenkiste. Würde Jemand nach dortiger Vorstellung das Gespräch mit einer Marionette suchen, käme – sofern nicht nur an seinem Verstand gezweifelt würde – der Hinweis, doch mit den Puppenspielern auf der anderen Seite der Schnüre zu sprechen.
Auf die Realität übertragen: weshalb erwarten wir von der Politik – den Marionetten von Großkapital und Konzernmacht! – noch immer Lösungen?
Zwei konkrete daraus resultierende Überlegungen, die ich nicht oft genug ans Herz legen kann:
1) unsere Abstimmung an der Kasse! Nicht die Kritik an bsw. der Wasserpolitik von Nestlè, die eigentlich Raubbau und keine Politik ist, bewegt – wie alles andere Jammern auch – Etwas, sondern nur das, was der Konzern über einbrechende Umsätze an den Renditen spürt! Die Ausrede, man wisse ja gar nicht mehr, was Alles Nestlè ist, zieht nicht, denn allein die bekannten Produkte seitens einer signifikanten Anzahl von uns, über einen gar nicht allzu langen Zeitraum im Regal stehen gelassen, zeigt Wirkung und dies auch bei anderen, noch gar nicht im Aktivitäten-Focus befindlichen, so jedoch gewarnten Konzernen!
Über Friedens-Aktien ließe sich das Kapital generieren, um selbst Rüstungs-Konzerne zu übernehmen und künftig anders auszurichten. Doch wie, so lange die Friedensbewegung im Protest verharrt? Und bedenken wir an dieser Stelle vor Allem auch Eines: die künftigen Kriege werden um Wasser geführt werden, selbst eine solche Kaufentscheidung ist also aktive Friedensarbeit!
2) bessere Reichweite, als sie sich die Spitzen-Medien des Mainstream nicht einmal erträumen und höherer Wirkungsgrad, als alle sonstigen Initiativen ihn je erreichen können, ermöglicht eine ganz simple Multiplikation: spricht Jeder von uns nur Einen pro Tag an, um ihn für Bewusstsein und gleiches Handeln zu gewinnen, wir bräuchten keine 64 Tage, wie das Schachbrett Felder hat, um dass sich Deutschland zum Besseren wandelt, Europa und die ganze Welt in eine positive Zukunft aufbricht.
64 Tage entsprechend der Schachbrettfelder als Orientierung an der gewaltigen Potenzierung von einem Korn auf dem ersten, zwei auf dem zweiten, vier auf dem dritten zu einer gewaltigen Trillionenzahl.
Im Nebeneffekt sind damit auch alle üblen Parolen von Extremisten, Hetzern und Rassisten zum Verstummen gebracht.
Schwierige Zeiten haben wir sehr wohl, doch auch beste Chancen diese zu meistern, wenn wir es selbst in die Hand nehmen und nicht weiter auf das warten, auf was zu warten sich noch nie gelohnt hat, denn wir allein – und eben nur wir alleine – haben es selbst in der Hand!

Gesamtzahl der likes
0 Gefällt mir
Dislike 0

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Greenwire-Kodex
  • Nutzungsbedingungen
  • Greenwire-Handbuch & FAQ
  • Support & Kontakt