Direkt zum Inhalt

Nutzer:in Account Menü

  • Benutzermenü Benutzermenü
    • Registrieren
    • Anmelden
Greenwire Deutschland
  • Werde aktiv
    • für die Konsumwende
    • für den Frieden
    • für den Klimaschutz
    • für den Kohleausstieg
    • für eine nachhaltige Landwirtschaft
    • für den Schutz der Artenvielfalt
    • für den Schutz der Meere
    • für den Schutz der Wälder
    • für die Verkehrswende
  • Vernetz dich
    • in Greenwire-Gruppen
    • mit Greenpeace vor Ort
    • bei Veranstaltungen
    • bei Greenpeace Fotoshows
  • Mach dich schlau
    • über Greenpeace
    • über Greenwire
Suche
Daniel Ku
Daniel Ku Greenpeace Ortsgruppe
vor 11 Monate Sichtbarkeit Öffentlich

Ausflug in die Senne

Mit Freude nahmen wir die Einladung an, eine Führung des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. durch die Senne an. Während einer Wanderung mit anschließender Fahrradtour erkundeten wir das weitläufige Naturgebiet. Hier wechseln sich die im August blühende Heide mit Kiefernwäldern und Graslandschaften ab, die landwirtschaftlich ungenutzt sind und damit ein seit langem erhaltener Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind.

Der Großteil des Gebiets liegt seit Ende des Zweiten Weltkriegs in den Händen des britischen Militärs und wird als Truppenübungsplatz genutzt. Auch davor wurde das Gebiet bereits militärisch genutzt. Trotz der Anwesenheit des Militärs sind in diesem Gebiet etwa 1.000 Arten zuhause, die auf der Roten Liste stehen. Neben dieser großen Artenvielfalt ist das Besondere, dass hier die größte unbesiedelte und unzerschnittene Landschaft in NRW zu finden ist.

Um die Artenvielfalt zu erhalten und zu schützen, setzt sich der Verein für die Errichtung eines Nationalparks ein. Hier darf Natur wieder Natur sein. Gleichzeitig steht ein Nationalpark für Wanderungen, Fahrradtouren und Reitstrecken zur Verfügung – natürlich auf ausgewiesenen Wegen.

Wir danken dem Verein für die sehr eindrucksvolle Führung und seinem Einsatz für seinen Schutz. Auch wir stehen hinter dem Vorhaben, die Senne durch die Errichtung eines Nationalparks zu schützen.

Du möchtest mehr dazu wissen ?
Dann schau mal auf der Homepage des Vereins vorbei
https://np-senne.de oder vereinbare mit Freunden einen Termin für eine Führung mit Johannes Wiemann-Wendt (eMail: jww551@web.de).

Gesamtzahl der likes
0 Gefällt mir
Dislike 0

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Greenwire-Kodex
  • Nutzungsbedingungen
  • Greenwire-Handbuch & FAQ
  • Support & Kontakt