Fordere mit uns, dass die Bundesregierung, vor allem Umweltministerin Steffi Lemke endlich Verantwortung übernimmt. Jeden Tag sterben 150 Arten aus!
Die Naturkrise muss beendet werden, denn nur so können wir unsere eigene Lebensgrundlage sichern. Nur gesunde Ökosysteme können uns beim Kampf gegen die Klimakrise helfen. Schutzgebiete müssen wirklich schützen:
- mindestens 30% der Landesoberfläche und der Meere müssen bis spätestens 2030 unter Wahrung der Rechte von Indigenen geschützt sein.
- Jährlich müssen zwei Milliarden Euro für internationalen Natur- und Artenschutz für den Erhalt von Natur weltweit zur Verfügung stehen
- mindestens 15 % der deutschen Wald- und Meeresflächen müssen im Rahmen einer Naturschutzoffensive strikt geschützt sein
- umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um den Druck auf die Natur zu senken. Dazu zählen die Folgenden:
- die industrielle Verbrennung und Ausbeutung von Wäldern zu stoppen.
- den Online-Handel zu Mehrwegverpackungen zu verpflichten.
- die Vorgaben der Farm2Fork auch hier in Deutschland verbindlich umzusetzen: bis 2030 den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden um 50% zu reduzieren.
- sich auf EU- und internationaler Ebene dafür einzusetzen, dass es keinen Startschuss für Tiefseebergbau gibt und sämtliche laufenden Vorbereitungen gestoppt werden.