Jetzt unterzeichnen! Ausbeutung der Meere stoppen!
RWE: Raus aus dem Riff
Die systematische Ausbeutung unserer Ozeane ist in vollem Gange. Konzerne verzichten durch rücksichtslose, Profit-getriebene Entscheidungen auf jeglichen Schutz der Ökosysteme und der Artenvielfalt im Meer. Sie plündern, zerstören und verschmutzen, als ob es kein Morgen gäbe. Systematisch. Industriell. Erbarmungslos. Dabei stehen unsere Ozeane bereits kurz vor dem Kollaps.
Ein aktuelles Beispiel: Deutsche Unternehmen wie RWE und Uniper wollen sich mit Abnahmeverträgen für Flüssiggas (LNG) an einem Gasförderprojekt vor der Küste Westaustraliens beteiligen. Finden die Gasbohrungen statt, bedrohen sie die atemberaubend schöne, artenreiche und empfindliche Unterwasserwelt.
Betroffen sind unter anderem das Weltnaturerbe Ningaloo Reef und Dampier-Archipel. Letzteres gilt als Gebiet mit der größten Artenvielfalt in der Region. Es beherbergt zahlreiche Wale, Haie, Fische, Dugongs, Meeresschildkröten und Korallen, nicht wenige davon stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Die geplanten Gasbohrungen – samt Bau der Pipeline, Schiffsverkehr für den LNG-Transport und erhöhtem Risiko für Gas- und Ölunfälle – greifen massiv in den Lebensraum dieser Tiere ein, gefährden teilweise sogar ihr Überleben, und sind zudem noch extrem klimaschädlich.
Hilf uns, die Ausbeutung und Zerstörung unserer Ozeane durch skrupellose Konzerne aufzuhalten. Unterzeichne jetzt!
Fordere die Bundesregierung auf, neue Öl- und Gasförderprojekte weder voranzutreiben noch zu unterstützen.
Das Meer ist kein Industriegebiet – konsequenter Meeresschutz jetzt!

Dir reicht das nicht? 👉Dann beteilige dich an der Protestbriefaktion! Lass RWE wissen, dass du mit dem Vorhaben nicht einverstanden bist! Wie das geht, steht hier.