Hallo,
ich bin in meiner Mail vom 19.01.2023
Klimaschutz und Nachhaltigkeit davon ausgegangen, dass wenigstens ein Mitglied Zugriff auf ein Schiff hat.
Offensichtlich ist das nicht der Fall.
Selbst lehne ich Demonstrationen als wilden Aktionismus ab. Solange der Kapitalismus als weltumspannende Gesellschaftsform besteht, wird sich bezüglich des Klimawandels nichts ändern. Im Detail heißt das, solange wie Menschen auf das Meer fahren, um in einen Schwimmeinpool zu springen, oder im Sommer in eine Skihalle fahren, um auf künstlichem Schnee rumzutrampeln, also Fun wider die Vernunft haben Nüssen, haben die Menschen den Klimawandel verdient. Und es ließen sich noch mehr Beispiel aufführen.
Zu den großen Verbrechern gehört die Automobilindustrie. Die Stichworte dazu sind: der Mehrverbrauch von HVO-Kraftstoff bei gleicher Leistung, der Wasserstoffantrieb wo bei der Herstellung schon 30 % Verlust eintreten oder Common Rail, wo das Ergebnis die weitere Überproduktion von Autos ist, was auch noch staatlich gefördert wird und die Überproduktion überhaupt. Ein Elektroauto und der Wasserstoffantrieb machen also nur Sinn, wenn nur noch ausschließlich Strom aus Wind, Wasser und Uran bereitgestellt wird.
Alle denken nur, o je wenn das Öl alle ist. Na und. Schlimmer wird es, wenn kein Stahl mehr geschmolzen werden kann - hat da schon mal jemand darüber nachgedacht. Also schaffen wir lieber die Steinkohlekraftwerke statt der Atomkraftwerke ab!
In diesem Sinn
Detlef Gast
HKD
vor 1 Monat
Öffentlich