Agnès Lamacz

Agnès Lamacz erstellte einen Beitrag in Greenpeace Freiburg

Im August 2022 wurde die Einbahnstraßenregelung für Kfz in der Rempartstraße (vor der Innenstadtmensa) aufgehoben. Laut Garten- und Tiefbauamt sei der Verkehrsversuch gescheitert. Als Gründe wurden etwa die chaotischen Zustände vor den Parkhäusern in der Rempartstraße und der lange Rückstau in der südlichen Kaiser-Joseph-Straße angegeben.

Verkehrsdaten aus der benachbarten Belfortstraße zeigen nun, dass nach der Aufhebung der Einbahnstraße der Autoverkehr dort erheblich zugenommen hat. Seitdem die Rempartstraße wieder beidseitig befahrbar ist, war der Autoverkehr stets über dem Niveau des jeweiligen Vorjahresmonats (ohne Einbahnstraße) – teilweise sogar über 50%.

Die Daten zeigen sogar, dass nun der Radverkehr nicht mehr die dominierende Verkehrsart ist. Mit 53% Verkehrsanteilen im Januar – März 2023 hat das Auto nun das Fahrrad als vorherrschende Verkehrsart abgelöst. Da es sich aber um eine Fahrradstraße handelt, muss mittelfristig das Ziel sein, dass der Radverkehr die Verkehrsabläufe in der Straße prägt.

Wir kritisieren daher die Rücknahme der Einbahnstraßenregelung. Kostbarer Raum in der Innenstadt sollte nicht dem Autoverkehr geopfert werden, nur weil Autos sich gegenseitig im Weg stehen. Wir setzen uns daher für eine autofreie Rempartstraße ein und fordern die Entfernung der ebenerdigen Parkplätze im östlichen Teil der Straße, um den Parkverkehr zu reduzieren!