Sende eine Protestmail an die DWS
DWS finanziert den Klimacrash!
Hilf mit und fordere Deutschlands größte Fondsgesellschaft auf, ihr Klimaversprechen einzuhalten.
Die DWS Group, Tochterunternehmen der Deutschen Bank und größte deutsche Fondsgesellschaft, ist im deutschen Branchenvergleich der größte Finanzier äußerst klimaschädlicher Unternehmen, obwohl sie sich zum 1,5-Grad-Klimaziel bekannt hat.
So heizt die DWS das Klima an:
1. Klimaschädliche Investments:
Die DWS investiert 7,8 Mrd.€ in Aktien und Anleihen von Unternehmen, die den Abbau von Kohle, Erdgas und Öl ausweiten wollen. Das ist mehr als drei Mal so viel wie jede andere deutsche Fondsgesellschaft.
2. Keine Auflagen:
Der DWS fehlt ein verbindlicher Plan, wie die klimaschädlichen Emissionen, die mit den Investitionen in diese Unternehmen verbunden sind, reduziert werden sollen.
3. Gradsprenger:
Die DWS bewegt sich aktuell mit ihren Finanzprodukten umgerechnet auf einem Temperaturpfad von 2,6 Grad – also weit über dem elementaren 1,5 Grad Klimaziel des Pariser Klimaschutzabkommens
DWS – Greenwashing mit System?
Es ist nicht das erste Mal, dass die DWS in einen Greenwashing-Skandal verwickelt ist. Aktuell ermitteln die US-Börsenaufsicht SEC und die deutsche Finanzaufsicht BaFin wegen Anlagebetrugs aufgrund von Falschangaben bei nachhaltigen Finanzprodukten. Greenwashing ist eben kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug.

Klick auf das Bild oben, um eine E-Mail mit deinem E-Mail-Programm zu versenden. Solltest du Probleme mit dem Link haben, so findest du nachfolgend alle Infos für die E-Mail an den CEO der DWS, Stefan Hoops.
Empfänger sind stefan.hoops@dws.com und info@dws.com. Toll wäre es, wenn du außerdem jarce+dws@greenpeace.org in Blindkopie (BCC) setzt.
Hier ist ein Vorschlag, was du in der E-Mail schreiben kannst:
--------
Sehr geehrter Herr Hoops,
die Deutsche Bank-Tochter DWS ist der größte deutsche Vermögensverwalter und trägt damit Verantwortung, einen Beitrag zur Begrenzung der Erderhitzung auf 1,5 Grad zu leisten. Doch trotz grüner Werbeversprechen kommt das Unternehmen seinen Verpflichtungen zum Klimaschutz nicht nach, wie Greenpeace-Analysen beweisen. So fehlt es der DWS zum einen an einer verbindlichen Klimastrategie, die ihre Investitionspolitik am 1,5-Grad-Ziel ausrichtet. Zum anderen zeigt sich, dass das Fondsmanagement der DWS umfassende Investitionen in äußerst klimaschädliche Unternehmen tätigt. Dieses Anlageverhalten der DWS widerspricht fundamental Ihren Bekenntnissen zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens.
Angesichts der Dramatik der Klimakrise braucht es einen Kurswechsel. Ich bitte Sie daher dringend, folgende Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen:
- Die DWS muss eine verbindliche 1,5-Grad-kompatible Klimastrategie für alle Anlagen verabschieden, die den sofortigen Ausstieg (Divestment) aus Unternehmen festlegt, die an der Expansion von Kohle-, Öl- und Gasprojekten beteiligt sind.
- Die DWS braucht zudem eine klare und glaubwürdige Strategie für das Engagement gegenüber den verbleibenden fossilen Energieunternehmen, um sicherzustellen, dass diese auch die erforderlichen Emissionsreduktionen realisieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Das kannst du noch tun:
💌 🏦 Trage den Protest in die Filialen der Deuschen Bank. Schicke eine Protestpostkarte an Stefan Hoops, den CEO der DWS und trage den Protest in die Filialen der Deuschen Bank. 👉 Infos hier.
💡 Lade dir den Greenpeace Finanzguide herunter und nimm deine eigenen Finanzen unter die Lupe.
📧 Melde dich für den Greenpeace Finanznewsletter an und lass dir alle Neuigkeiten direkt in die Inbox liefern.
🗣 Werde Teil der Themengruppe Wirtschaft & Finanzen und tausche dich mit anderen Aktiven aus.