Hallo,
ich bin in meiner Mail vom 19.01.2023
Klimaschutz und Nachhaltigkeit davon ausgegangen, dass wenigstens ein Mitglied Zugriff auf ein Schiff hat.
Offensichtlich ist das nicht der Fall.
Selbst lehne ich Demonstrationen als wilden Aktionismus ab. Solange der Kapitalismus als weltumspannende Gesellschaftsform besteht, wird sich bezüglich des Klimawandels nichts ändern. Im Detail heißt das, solange wie Menschen auf das Meer fahren, um in einen Schwimmeinpool zu springen, oder im Sommer in eine Skihalle fahren, um auf künstlichem Schnee rumzutrampeln, also Fun wider die Vernunft haben Nüssen, haben die Menschen den Klimawandel verdient. Und es ließen sich noch mehr Beispiel aufführen.
Zu den großen Verbrechern gehört die Automobilindustrie. Die Stichworte dazu sind: der Mehrverbrauch von HVO-Kraftstoff bei gleicher Leistung, der Wasserstoffantrieb wo bei der Herstellung schon 30 % Verlust eintreten oder Common Rail, wo das Ergebnis die weitere Überproduktion von Autos ist, was auch noch staatlich gefördert wird und die Überproduktion überhaupt. Ein Elektroauto und der Wasserstoffantrieb machen also nur Sinn, wenn nur noch ausschließlich Strom aus Wind, Wasser und Uran bereitgestellt wird.
Alle denken nur, o je wenn das Öl alle ist. Na und. Schlimmer wird es, wenn kein Stahl mehr geschmolzen werden kann - hat da schon mal jemand darüber nachgedacht. Also schaffen wir lieber die Steinkohlekraftwerke statt der Atomkraftwerke ab!
In diesem Sinn
Detlef Gast
Willkommen auf Greenwire
der Community-Plattform für Greenpeace Unterstützer*innen
-
HKD hat einen Beitrag erstellt
vor 1 Monat Öffentlich -
Till Irmisch von Greenpeace Ortsgruppe hat einen Beitrag erstellt
vor 2 Monate Öffentlich📣 Online-Seminarreihe: So starten Sie die Klimawende in Ihrer Stadt! 📣
Du fragst dich, wie du jetzt die Klimapolitik bei dir vor Ort verändern kannst? In der Online-Seminarreihe vom Umweltinstitut München geben an vier Terminen Expert:innen ihr Wissen weiter und lokale Aktive berichten von ihren Erfahrungen im Rahmen der Klimawende von unten. Danach bist du ready für deine eigene Kampagne!
⏰ Die Termine:
Di, 07.02.2023, 19 Uhr: Klimawende von unten: Kampagnen, die bewegen!
Di, 21.02.2023, 19 Uhr: Kampagnen-/Aktionsplanung und Unterschriften sammeln
Di, 07.03.2023, 19 Uhr: Mit der Lokalpolitik sprechen
Di, 21.03.2023, 19 Uhr: Öffentlichkeitsarbeit👉 Anmeldung unter https://uimuc.org/seminare
-
Michaela Loch von Greenpeace Ortsgruppe hat eine Veranstaltung erstellt
-
DerYeti von Greenpeace Ortsgruppe hat einen Inhalt erstellt
-
Laura Löhnert von Greenpeace Ortsgruppe hat einen Inhalt erstellt
-
Günther Sparrer von Greenpeace Ortsgruppe hat eine Veranstaltung erstellt
-
Sabrina Pommeresch von Greenpeace e.V. hat einen Beitrag erstellt
vor 2 Monate ÖffentlichAm vergangenen Samstag protestierten 35.000 Menschen bei Lützerath: Wir werden diese Zerstörung von RWE nicht hinnehmen. Danke an ALLE die da waren und sich für Klimaschutz engagieren.
-
Kerstin Fleischer von Greenpeace e.V. hat einen Inhalt erstellt
-
Anina von Greenpeace Ortsgruppe hat eine Veranstaltung erstellt
-
Günther Sparrer von Greenpeace Ortsgruppe hat eine Veranstaltung erstellt
-
ADFC Kempten Tobi Heilig hat eine Veranstaltung erstellt
-
Stefan Schmidt hat einen Beitrag erstellt
vor 3 Monate ÖffentlichHey 🍀🌍
-
Günther Harms hat einen Inhalt erstellt
-
Sophia Rabien (in Elternzeit) von Greenpeace e.V. hat einen Beitrag erstellt
vor 3 Monate ÖffentlichHallo liebe Naturfreund:innen,
heute heißt es: Laptop auf, Handy an und posten für die Artenvielfalt.🐋🌳🦥🐝 Mach die Artenkrise zum Trend-Thema in den sozialen Medien. Morgen startet die Weltnaturkonferenz in Montreal, Kanada. Zeig mit ganz vielen Menschen gemeinsam, dass wir das rasante Artensterben stoppen müssen. Es müssen auf der Konferenz jetzt ambitionierte Ziele und Maßnahmen bis 2030 beschlossen werden!
👉Mehr Infos sowie Text- und Bildvorschläge für deine Posts findest du hier: https://greenwire.greenpeace.de/onlineaktion-artenvielfalt
-
Natureguard hat einen Inhalt erstellt
-
Alexandra Bock von Greenpeace Ortsgruppe hat eine Veranstaltung erstellt
-
Sophia Rabien (in Elternzeit) von Greenpeace e.V. hat einen Beitrag erstellt
vor 4 Monate ÖffentlichBestell unser Aktionspaket rund um das Thema Artenvielfalt! 🐋🌳🦥🐝
Warum jetzt? Vom 07.-19.12. tagt die Weltnaturkonferenz in Montreal, Kanada. Ziel der Konferenz ist es, das große Artensterben bis 2030 zu stoppen.🚨🚨🚨Jeden Tag verschwinden 150 Arten, doch wir wollen nicht länger zusehen. Mach mit uns auf das Problem aufmerksam!💪
Alle gehen in die Kneipen, um die WM zu gucken? Du gehst in die Kneipe, um über Artenvielfalt zu sprechen!
In dem Aktionspaket findest du Bierdeckel mit tollen Tiermotiven im coolen Street-Art-Style zum Verteilen in Kneipen. Auf der Rückseite ist ein QR Code zur Petition "Artenvielfalt schützen". Hilf uns, noch mehr Unterstützer:innen zu gewinnen. Außerdem findest du im Paket ein Pubquiz zum Thema Artenvielfalt. Triff dich einfach mit ein paar Freund:innen, um über Artenvielfalt zu reden und vor allem zu rätseln! 🧐
Mehr Infos findest du hier 👉https://greenwire.greenpeace.de/artenvielfalt
-
Wolfgang Molwitz von Greenpeace Ortsgruppe created a discussion
-
Lars Klitscher von Greenpeace Ortsgruppe hat einen Inhalt erstellt
-
frieden- total2022 created a discussion
Indem du auf Inhalt anzeigen klickst, erklärst du dich damit einverstanden, den eingebetteten Inhalt von "YouTube" und damit dessen Datenschutzrichtlinie zu laden.