https://www.klimareporter.de/international/eine-gruene-ukraine
Themengruppe Frieden
Access permissions
Öffentlich - Sichtbar für alle Besucher:innen von Greenwire.
Beitritt offen - users can join this Gruppe without approval.
Nur per Einladung - users can only join this Gruppe if they are added/invited by Gruppe managers.
-
Mario Köppe von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 5 Tag(en) Öffentlich -
Sonja Hochgesand von Greenpeace e.V. erstellte einen Inhalt in Themengruppe Frieden
-
Onno Oncken von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 3 Wochen ÖffentlichMoin! Ich bin in Ostfriesland in einem Friedensforum aktiv, wir organisieren im September die Friedenstage hier in Emden. Nun hätten wir gerne eine/n Referenten, der über den Zusammenhang Krieg und Umweltzerstörung berichten könnte, am besten über den Krieg in der Ukraine.
Kennt ihr jemanden?
Literaturhinweise und Ähnliches wären auch gut.Freundliche Grüße!
-
Markus Chg erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 1 Monat ÖffentlichDie Welt macht bei der Rußland-Hetze nicht mit
30.4.2023Außerhalb der westlichen Blase glaubt man nicht an das Narrativ von Rußland als Aggressor. Das hat die deutsche Außenministerin jetzt in Indien erleben können. Nachdem sie von ihrer aggressiven Mission, andere Länder gegen Rußland aufzuhetzen nicht abrückt, wurde sie angemessen abweisend empfangen, wie in ZDF und Phoenix zu sehen war:
Viele Wirtschaftsweise in Deutschland kritisieren bereits seit Mitte letzen Jahres, dass die Sanktionen und der ganze gegen Rußland begonnene Wirtschaftskrieg hauptsächlich Deutschland selbst schadet. Sie verwiesen dabei vor allem auf den wirtschaftlichen Schaden. Der diplomatische Schaden dürfte aber langfristig den wirtschaftlichen sogar noch übersteigen. Es zeigt sich, dass man nicht ungestraft Konflikte anzetteln kann, wie es der NATO-Westen in der Ukraine tut. Und anders als die Bevölkerung in Deutschland, läßt sich die nicht-westliche Welt auch nicht in eine mediale Propagandablase einsperren.
-
phil_ka erstellte einen Inhalt in Themengruppe Frieden
-
Sonja Hochgesand von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 1 Monat Öffentlich+++Aus den Nachrichten+++
Laut einem Report des SIPRI-Instituts hat Deutschland den siebtgrößten Militärhaushalt der Welt-aber die Bundeswehr hat angeblich zu wenig Geld? Wir brauchen keine weiteren Erhöhung der Militäretats! Das Geld brauchen wir für andere Herausforderungen wie Klimaschutz und Soziales!
-
Mario Köppe von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 1 Monat ÖffentlichEin Rockiges aber nachdenkliches Lied.
Saltatio Mortis - Nachts weinen die Soldaten.
Indem du auf Inhalt anzeigen klickst, erklärst du dich damit einverstanden, den eingebetteten Inhalt von "YouTube" und damit dessen Datenschutzrichtlinie zu laden.
-
Mario Köppe von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 1 Monat ÖffentlichWelche Auswirkungen hat ein Krieg auf das Klima -hier ein Beispiel von der Reihe "KlimaZeit"
Ist zwar schon etwas älter aber fand eine Aussage da interessant.
Zitat:
"Wenn wir der Umwelt schaden, schaden wir den Frieden. Wenn wir die Umwelt bewahren, bewahren wir den Frieden"
Hat mich an diesen Satz erinnert von der Greenpeace Deutschland Seite:
"Ohne Frieden gibt es keinen Umweltschutz – und ohne Umweltschutz dauerhaft keinen Frieden. "
https://www.ardmediathek.de/video/tagesschau24/klimazeit-militaer-und-k…
-
Sonja Hochgesand von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Themengruppe Frieden
vor 1 Monat Öffentlich+++ Greenpeace Stellungnahme vom 4.4.+++
Robert Habeck war am 4.4.zu Besuch in Horenka (Ukraine) Die nachhaltige Reparatur des Krankenhauses vor Ort - initiiert von Greenpeace mit anderen Organisationen - ermöglicht die unabhängige Energieversorgung und kann als Modell für weitere Orte dienen. Am 3. Februar hatten wir darüber berichtet. https://greenwire.greenpeace.de/gr%C3%BCner%20Wiederaufbau%20der%20Ukra…Unsere ausführliche Stellungnahme dazu:
Heute (4.4.) hat Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) in der Ukraine ein Projekt von Greenpeace und weiteren Organisationen für den nachhaltigen Wiederaufbau besucht: Das Krankenhaus von Horenka in der Nähe von Kyiv war durch einen russischen Angriff kurz nach Kriegsbeginn beschädigt worden. Bei der Reparatur wurde die alte Gasheizung durch Solarpaneele und eine Wärmepumpe ersetzt und ergänzt. Dazu erklärt Denys Tsutsaiev, Greenpeace-Kampaigner für nachhaltigen Wiederaufbau in der Ukraine:
„Der Wiederaufbau ist eine große Chance, die Ukraine unabhängiger und nachhaltiger als zuvor zu gestalten. Wir hoffen, dass Deutschland mit seinem grünen Wirtschaftsminister dafür eine führende Rolle übernimmt. Das Beispiel der Klinik in Horenka zeigt: Schnelle Hilfe und Nachhaltigkeit sind in der Ukraine kein Widerspruch, sondern ein Erfolgsrezept. Deshalb muss Klima- und Umweltverträglichkeit das Leitbild für den Wiederaufbau sein. Zerstörte Infrastruktur für fossile Energien sollte generell durch erneuerbare, dezentrale Energieversorgung ersetzt werden.
Entscheidend ist auch, dass die ukrainische Zivilgesellschaft und die lokalen Behörden Träger des Wiederaufbaus werden. Wir brauchen dezentrale Strukturen und eine direkte Beteiligung der Menschen – dann kann der Wiederaufbau die Resilienz und die Demokratie in der Ukraine stärken.“
Auch die Tagesschau hat berichtet:https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-habeck-103.html -
Günther Sparrer (erst ab Juni 2023 wieder zu erreichen!) von Greenpeace Ortsgruppe erstellte eine Veranstaltung in Themengruppe Frieden
Indem du auf Inhalt anzeigen klickst, erklärst du dich damit einverstanden, den eingebetteten Inhalt von "YouTube" und damit dessen Datenschutzrichtlinie zu laden.