Starke Worte, schwache Taten - so lässt sich die Bilanz des ersten Amtsjahres von Cem Özdemir zusammenfassen.

Tierwohl, Höfesterben, Klimaschäden durch Anbau und Tierhaltung – bei seinem Antritt als Bundeslandwirtschaftsminister versprach Cem Özdemir im Dezember 2021, die dringenden Probleme der Landwirtschaft anzupacken und wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen. Nach einem Jahr lässt sich feststellen: es gab kaum konkrete politische Umsetzungen, dazu nur wenig Bereitschaft zur Konfrontation, sowohl innerhalb der Koalition als auch im Umgang mit Verbraucher:innen und Landwirt:innen. Der Landwirtschaftsminister schlägt gern den Weg des geringsten Widerstands ein und gibt bei wichtigen Themen dem Druck des Bauernverbandes und der Agrarindustrie nach.  Die Details der Bilanz der grünen Agrarpolitik in der Ampelkoalition wird im Anhang genauer ausgeführt.

Dateien