Moin in die Runde. Das Wetter wird schöner und wärmer, der Frühling bricht sich überall seinen Weg und ist nicht mehr aufzuhalten. Die beste Zeit des Jahres, einen Waldspaziergang (zusammen mit den Lieben oder auch mal ganz alleine nur mit sich) zu planen. Jedes Jahr finde ich es ein kleines Wunder, wenn sich die kleinen Buchenblätter ans Licht kämpfen, zu Beginn fast noch durchscheinend mit ihrem unglaublich zarten und schüchernden Grün. Kennt ihr auch, oder?
Kennst ihr eigentlich die Greenwire-Kampagnenseite zu den Wäldern in Deutschland? Darin finden sich viele Ideen, die gut mit Kids umgesetzt werden können? Schon mal Geocaching ausprobiert? Oder wie wäre es mit dem "Kleinen Waldrätsel"? Das funktioniert bequem von der Couch aus, aber so richtig komplett kann das Rätsel erst gelöste werden, wenn ihr gemeisam draußen im Wald genau beobachtet. Neugierig geworden? Na dann mal fix hier nachschauen: https://greenwire.greenpeace.de/waldaktiv
Viele Materialien könnt ihr bequem downloaden oder auch in Druckversion bestellen. Viel Spaß damit und #jederbaumzählt und ein dickes Hallo an alle #treehugger
Umweltschutz mit Kindern
Zugriffsberechtigung
Öffentlich - Sichtbar für alle Besucher:innen von Greenwire.
Beitritt offen - Nutzer:innen können dieser Gruppe direkt beitreten.
Nur per Einladung - Nutzer:innen können dieser Gruppe nur beitreten, wenn sie vom Gruppenmanagement hinzugefügt bzw. eingeladen wurden.
-
Pauline Dechert von Greenpeace e.V. erstellte einen Inhalt in Umweltschutz mit Kindern
-
Melanie (bis einschließlich 30.5. im Urlaub) Manegold von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Umweltschutz mit Kindern
vor 3 Wochen Öffentlich -
Claudia Smital von Greenpeace e.V. erstellte eine Veranstaltung in Umweltschutz mit Kindern
-
Sonja Mast von Greenpeace Ortsgruppe erstellte einen Beitrag in Umweltschutz mit Kindern
vor 1 Monat ÖffentlichGuten Morgen ihr Lieben,
wir sind eine kleine Gruppe von 3 Aktiven und planen zum Tag des Baumes 25.04. einen Infostand mit verschiedenen Infomaterialien zum Thema. Leider konnten wir zum Thema Bäume und Wald kaum etwas für Kinder oder Jugendliche finden und würden uns sehr über Tipps und Hinweise freuen. Gerne hätten wir ein "Ausmalbild" oder Malbuch zum Thema, das wir Kindern mitgeben wollen. Da wir bei dieser Aktion ganz bewusst auf unseren heimischen Wald und seine Probleme aufmerksam machen wollen, hätten wir gerne etwas von Fuchs, Hase oder Eule zum ausmalen oder basteln dabei. Auch über Tipps für passende "Spiele- Aktivitäten" freuen wir uns.
Viele Grüße und ein schönes langes Wochenende wünscht euch die
Waldgruppe aus Friedrichshafen -
Pauline Dechert von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Umweltschutz mit Kindern
vor 1 Monat Öffentlich+++Fossilfree for Peace - Aktionsmöglichkeiten für Kinder+++
Raus aus Kohle, Öl und Gas!
Der schreckliche Krieg in der Ukraine hat uns einmal mehr gezeigt, welche Konsequenzen die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen haben kann und wie wichtig es ist, den Verbrauch von Öl und Gas zu reduzieren.
Langfristig kann das jedoch nur gelingen, wenn wir alle an einem Strang ziehen und unseren Verbrauch an Öl und Gas im Alltag reduzieren. Wie wir das schaffen können und welchen Beitrag jede:r von uns dazu leisten kann, wollen wir in der Fossilfree for Peace-Aktionswoche vom 23.04. bis 30.04. zeigen und gemeinsam mit euch die Alternativen feiern!
In vielen Städten Deutschlands finden in der Aktionswoche bunte und vielfältige Veranstaltungen statt, die mögliche Weg aus der fossilen Abhängigkeit zeigen - von Fossilfree Rides bis zu Kleidertauschpartys laden wir euch ein mitzumachen und Teil der Fossilfree for Peace Bewegung zu werden. Hier findet ihr eine Übersicht über die geplanten Aktionen:
https://greenwire.greenpeace.de/themengruppe-frieden/veranstaltung/foss…Auch Kinder sind herzlich eingeladen an der Aktionswoche teilzunehmen und sich entweder einer Veranstaltung anzuschließen oder eine eigene Aktion zu organisieren.
Eine tolle Aktionsmöglichkeit für Klassen, Sportmannschaften und Freundesgruppen sind Kleidertauschpartys. Dafür braucht ihr einen Raum, das kann ein zuhause, in einem Klassenzimmer oder auch in einer Garage sein und Tische als Ablageflächen. Die Kinder sollten sich vorher einigen wie viele Kleidungsstücke, die sie selbst nicht mehr tragen möchten, sie maximal mitbringen. Bei Musik und Limonade können dann alle schauen, ob sie bei den abgelegten Klamotten der anderen neue Lieblingsteile entdecken.
Hier haben wir nochmal alle Tipps zusammengefasst, worauf Kinder achten sollten, wenn sie eine eigene Kleidertauschparty organisieren:
https://www.greenpeace.de/engagieren/kids/kleidertauschpartySo kann nichts mehr schief gehen.
Tipp: Am 24. April ist auch Fashion Revolution Day, so passt der Kleidertausch gleich doppelt in die Aktionswoche.
-
Claudia Smital von Greenpeace e.V. erstellte einen Inhalt in Umweltschutz mit Kindern
-
Claudia Smital von Greenpeace e.V. erstellte eine Veranstaltung in Umweltschutz mit Kindern
-
Elli Spohn von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Umweltschutz mit Kindern
vor 2 Monate Öffentlich+++++Act for Peace - bitte weitersagen! +++++
Um dem Krieg ein starkes gemeinsames Zeichen für den Frieden entgegenzusetzen, sind alle Schulen in Deutschland eingeladen, bei der Initiative “Act for Peace - Hand in Hand für den Frieden” mitzumachen.Mitmachen ist ganz einfach: Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulleitungen, Schul-Mitarbeiter:innen, ehemalige Schüler:innen, Eltern - einfach alle, die ein Zeichen aus der Schule in die Welt tragen wollen - gestalten ihren persönlichen Handabdruck für den Frieden. Ob mit Farbe auf Papier, ausgeschnitten aus Pappen, Handabdruck auf einem Stück Stoff - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf dem Schulhof werden alle Handabdrücke zu einem großen Peace-Zeichen zusammengelegt und aus der Vogelperspektive fotografiert. Wer nicht vor Ort ist, schickt seinen/ihren Handabdruck digital bis zum 11. März an bildung@greenpeace.org.
Hand in Hand für den Frieden
Aus allen Bildern von Schulhöfen in ganz Deutschland sowie aus eingesandten Handabdrücken gestaltet Greenpeace ein großes Mosaik in Form einer riesigen Friedenstaube, die am 18. März von einem Schulhof in der Mitte Deutschlands mit dem Greenpeace Heißluftballon in den Himmel aufsteigen wird. Diese Taube, entstanden aus den Hoffnungen, Wünschen und Forderungen für den Frieden, trägt die starke Botschaft in die Welt: Wir stehen Hand in Hand für den Frieden.
Stellvertretend für alle wird eine Gruppe von Schüler:innen aus ganz Deutschland dabei helfen, Heißluftballon und Taube am 18. März in Niederdorla, dem geographischen Mittelpunkt Deutschlands, zu starten. Über einen Livestream auf YouTube können alle im Korb des Heißluftballons digital mitfahren und den Flug der Friedenstaube begleiten. Greenpeace und die Public Climate School werden dafür Sorge tragen, dass die Taube als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Solidarität auch ihren Weg über die Medien und Sozialen Medien zu den Menschen in der Ukraine findet und von vielen Menschen in der Welt gesehen wird.
Die Schulhof-Bilder und die Bilder einzelner Handabdrücke können bis zum 11. März an bildung@greenpeace.org mit dem Betreff: Act for Peace; Name der Schule; Name der Stadt geschickt werden. Um die Handabdrücke noch aussagekräftiger zu machen, können auch die Vornamen (aus Datenschutzgründen bitte keine Nachnamen!) auf die Handabdrücke geschrieben werden. Ebenfalls aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte nur Bilder schicken, auf denen keine Menschen zu sehen sind, da diese sonst nicht bei der Aktion verwendet werden können.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Elli -
Nick Pompetzki von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Umweltschutz mit Kindern
vor 4 Monate ÖffentlichUnsere engagierte Greenteamerin Josie war bei Radio Schwaben und hat von ihren Projekten zum Umweltschutz erzählt. Den Beitrag von Radio Schwaben sowie einen Mitschnitt des Interviews findet ihr hier:
Zum Beitrag: https://radioschwaben.de/lifestyle/greenteam-wie-kinder-sich-aktiv-fuer…
Zum Interview: https://we.tl/t-0dP1EE8eQd
Josie ist derzeit u.a. mit der Mitmach-Aktion zur Einführung der Mehrwegpflicht unterwegs. Hier könnt ihr euch die Unterschriften-Liste runterladen und dabei sein: https://www.greenpeace.de/engagieren/kids/mitmachaktion-plastikkrise
Ein großer Applaus an Josie und ihre Mutter Nina für das tolle Engagement. Weiter so! 🌳🌈🌎
-
Nick Pompetzki von Greenpeace e.V. erstellte einen Beitrag in Umweltschutz mit Kindern
vor 4 Monate ÖffentlichDas Team von Umweltschutz mit Kindern wünscht euch allen ein frohes neues Jahr. Wir hoffen ihr seid alle gesund und munter ins Jahr 2022 gestartet. Der Beginn des Jahres ist immer eine gute Gelegenheit für gute Vorsätze. Wie wäre es 2022 auf's Fliegen zu verzichten? Oder ein Jahr lang auf Fleisch zu verzichten? Es gibt viele Möglichkeiten um das Jahr 2022 klimafreundlich zu beginnen.
Was sind eure Vorsätze? 🌎🌈🌳